|
|
Impressum |
|
|
 |
Große
Protuberanz abgelöst |
05. August 2022 von
06:41 Uhr 10 ms Gain
245 Coronado Solarmax 90 mit BF 30
H-Alpha-Filter |
Lichtenknecker
125K 750 mm Brennweite mit Baader FFC
2,3-fach 1 725 mm Brennweite |
ASI 1 600 mm pro
Summenbild (300 von 1 250) |
|
|
|
|
|
 |
Große
Protuberanz abgelöst |
05. August 2022 von
05:56 Uhr 6 ms Gain
315 Coronado Solarmax 90 mit BF 30
H-Alpha-Filter |
Lichtenknecker
125K 750 mm Brennweite mit Baader FFC
2,3-fach 1 725 mm Brennweite |
ASI 1 600 mm pro
Summenbild (300 von 1 250) |
|
|
|
|
|
 |
Wolkenstrahlen |
05. August 2022
um 07:11 Uhr 1/2 500 sek. Blende 7,1 ISO 200 |
Canon EFS 10-20 mm
10 mm Brennweite Canon EOS RP |
|
|
|
|
|
|
 |
Wolkenstrahlen |
05. August 2022
um 07:09 Uhr 1/2 000 sek. Blende 7,1 ISO 200 |
Canon EFS 10-20 mm
17 mm Brennweite Canon EOS RP |
|
|
|
|
|
|
 |
Jupiter
mit Io und Europa |
04. August 2022 um
01:43 Uhr 10 ms Gain 260 |
8"-Ninja-Planeten-Newton 1:6 1
200 mm Brennweite mit Baader FFC 2,3-fach 2
760 mm Brennweite |
ZWO ASI 294 MC pro
Summenbild (300 von 1 000) |
|
|
|
|
|
 |
Große
Protuberanz Höhe 113 000 km Breite 200 000 km |
04. August 2022 von
06:32 Uhr 6 ms Gain
78 Coronado Solarmax 90 mit BF 30
H-Alpha-Filter |
Lichtenknecker
125K 750 mm Brennweite mit Baader FFC
2,3-fach 1 725 mm Brennweite |
ASI 1 600 mm pro
Summenbild (300 von 1 250) |
|
|
|
|
|
 |
Große
Protuberanz Höhe 113 000 km Breite 200 000 km |
04. August 2022 von
06:31 Uhr 6 ms Gain
220 Coronado Solarmax 90 mit BF 30
H-Alpha-Filter |
Lichtenknecker
125K 750 mm Brennweite mit Baader FFC
2,3-fach 1 725 mm Brennweite |
ASI 1 600 mm pro
Summenbild (300 von 1 250) |
|
|
|
|
|
 |
Große
Protuberanz Höhe 87 000 km Breite 219 000 km |
03. August 2022 von
06:40 Uhr bis 07:20 Uhr 6 ms Gain
200 Coronado Solarmax 90 mit BF 30
H-Alpha-Filter |
Lichtenknecker
125K 750 mm Brennweite mit Baader FFC
2,3-fach 1 725 mm Brennweite |
ASI 1 600 mm pro
Summenbilder (300 von 1 500) |
Animation mit 30
Aufnahmen |
|
|
|
|
 |
Große
Protuberanz Höhe 87 000 km Breite 219 000 km |
03. August 2022 um
06:26 Uhr 6 ms Gain 87 Coronado Solarmax 90 mit BF 30
H-Alpha-Filter |
Lichtenknecker
125K 750 mm Brennweite mit Baader FFC
2,3-fach 1 725 mm Brennweite |
ASI 1 600 mm pro
Summenbild (300 von 1 500) |
|
|
|
|
|
 |
Große
Protuberanz Höhe 87 000 km Breite 219 000 km |
03. August 2022 um
06:25 Uhr 6 ms Gain 203 Coronado Solarmax 90 mit BF 30
H-Alpha-Filter |
Lichtenknecker
125K 750 mm Brennweite mit Baader FFC
2,3-fach 1 725 mm Brennweite |
ASI 1 600 mm pro
Summenbild (300 von 1 500) |
|
|
|
|
|
 |
omikron
Scorpi-Bedeckung |
10. Juli 2022 um
21:58 Uhr 6 ms Gain 90
|
8"
Ninja-Planeten-Newton 1:6 1 200 mm Brennweite |
ASI 1 600 mm pro Animation mit
27
Aufnahmen |
|
|
|
|
|
 |
omikron
Scorpi-Bedeckung |
10. Juli 2022 um
21:57:25 Uhr 1/8 sek. ISO 3 200 |
Eigenbautele
Rodenstock 300 mm 1:9 Canon EOS RP |
|
|
|
|
|
|
 |
omikron
Scorpi-Bedeckung |
10. Juli 2022 um
21:57:19 Uhr 1/8 sek. ISO 3 200 |
Eigenbautele
Rodenstock 300 mm 1:9 Canon EOS RP |
|
|
|
|
|
|
 |
aktiver
Bereich bei Sonnenfleck am Ostrand |
05. Juli 2022 von
06:36 Uhr bis 07:38 Uhr 5 ms Gain
55 Coronado Solarmax 90 mit BF 30
H-Alpha-Filter |
Lichtenknecker
125K 750 mm Brennweite mit Baader FFC
2,3-fach 1 725 mm Brennweite |
ASI 1 600 mm pro
Summenbilder (400 von 1 000) |
Animation mit 39
Aufnahmen |
|
|
|
|
 |
aktiver
Bereich bei Sonnenfleck am Ostrand |
05. Juli 2022 07:35 Uhr
5 ms Gain 55 Coronado Solarmax 90 mit BF 30
H-Alpha-Filter |
Lichtenknecker
125K 750 mm Brennweite mit Baader FFC
2,3-fach 1 725 mm Brennweite |
ASI 1 600 mm pro
Summenbild (400 von 1 000) |
|
|
|
|
|
 |
aktiver
Bereich bei Sonnenfleck am Ostrand |
05. Juli 2022 06:39 Uhr
5 ms Gain 55 Coronado Solarmax 90 mit BF 30
H-Alpha-Filter |
Lichtenknecker
125K 750 mm Brennweite mit Baader FFC
2,3-fach 1 725 mm Brennweite |
ASI 1 600 mm pro
Summenbild (400 von 1 000) |
|
|
|
|
|
 |
aktiver
Bereich bei Sonnenfleck am Ostrand |
05. Juli 2022 06:29 Uhr
5 ms Gain 55 Coronado Solarmax 90 mit BF 30
H-Alpha-Filter |
Lichtenknecker
125K 750 mm Brennweite mit Baader FFC
2,3-fach 1 725 mm Brennweite |
ASI 1 600 mm pro
Summenbild (400 von 1 000) |
|
|
|
|
|
 |
aktiver
Bereich bei Sonnenfleck am Ostrand |
05. Juli 2022 06:27 Uhr
5 ms Gain 55 Coronado Solarmax 90 mit BF 30
H-Alpha-Filter |
Lichtenknecker
125K 750 mm Brennweite mit Baader FFC
2,3-fach 1 725 mm Brennweite |
ASI 1 600 mm pro
Summenbild (400 von 1 000) |
|
|
|
|
|
 |
Mond 2,7
Tage nach Neumond |
30. Juni 2022 um
22:09 Uhr 1/80 sek.
Blende 11 ISO 1 600 |
Eigenbau-Tele Rodenstock
Apo-Ronar 300 mm 1:9 Canon RP |
|
|
|
|
|
|
 |
Eruption bei Sonnenfleck AR13040 |
26. Juni 2022 von
08:44 Uhr bis 09:19 Uhr 2 ms Gain
60 Coronado Solarmax 90 mit BF 30
H-Alpha-Filter |
Lichtenknecker
125K 750 mm Brennweite mit Baader FFC
2,3-fach 1 725 mm Brennweite |
ASI 1 600 mm pro
Summenbilder (400 von 1 000) |
Animation mit 28
Aufnahmen |
|
|
|
|
 |
Mond 3
Tage vor Neumond mit Venus, Abstand 2,4 Grad |
26.Juni 2022 um
03:57 Uhr 1/320 sek.
ISO 400 |
Leitz 135 mm 1:2,8
Blende 5,6 Canon 600D |
|
|
|
|
|
|
 |
Mond 3
Tage vor Neumond mit Venus, Abstand 2,4 Grad |
26.Juni 2022 um
03:46 Uhr 1/60 sek.
ISO 400 |
Leitz 135 mm 1:2,8
Blende 5,6 Canon 600D |
|
|
|
|
|
|
 |
Mond 3
Tage vor Neumond mit Venus, Abstand 2,4 Grad |
26.Juni 2022 um
03:12 Uhr 1/40 sek.
ISO 1 600 |
Leitz 135 mm 1:2,8
Blende 5,6 Canon 600D |
|
|
|
|
|
|
 |
Mond 3
Tage vor Neumond |
26.Juni 2022 um
03:08 Uhr 1/400 sek.
ISO 1 600 |
8"-Newton 800 mm
Brennweite 1:4
Canon 600D |
|
|
|
|
|
|
 |
Mond 3
Tage vor Neumond |
26.Juni 2022 um
03:06 Uhr 1/8 sek.
ISO 1 600 |
8"-Newton 800 mm
Brennweite 1:4
Canon 600D |
|
|
Startseite |
|
|